Ich bin Ioana, in der „Durchschnittsstadt“ Langenthal geboren und aufgewachsen, lebe und wirke heute in Langnau im Emmental, unter anderem als FABB in einer Wohngruppe der Stiftung BWO und seit 2024 als Co-Leitung Aktivierung & Freizeit in der Stiftung Lebensart Bärau. Meine Aktivitäten als Theaterschaffende, TaiChi-Lehrerin, politische Aktivistin, Mutter von zwei Kindern und ehemalige Gartenbauschülerin haben mich geprägt, und die grösste Freundschaft meines Lebens mit Laura führen mich heute zu dir!
Laura Schuler (Musik und Kommunikation) hat mir erstens den nötigen Schubs zum Projekt „Langnau Inklusiv“ gegeben und zweitens auch gleich das Team zusammengestellt. Mit den Kulturschaffenden Beat Ryser (Theater, Co-Leitung) und David Leuthold (Management) wird meine Vision seit 2023 real. Und alle sind eingeladen, mitzuspielen! ^^
Mit einer einseitigen Lähmung und anderen „besonderen“ Auffälligkeiten, die den körperlichen Normen meiner Gesellschaft nicht entsprechen, durfte ich lernen, mich durchzusetzen und auszudrücken und habe meine ganz eigene Weise gefunden: eine melodramatische, clowneske und kontemplative Art (= Kunst ^^) – unter anderem in Kursen an der „TTSB“ in Burgdorf und in der „Heiteren Fahne“ Wabern.
Mit den Workshops in Langnau kreieren wir einen Raum, in dem sich Menschen im bewegten „Spiel“ begegnen dürfen. Ich bin voller Begeisterung fürs Bewegungs-Theater, auf Englisch „Physical Theatre“ – mit all den Möglichkeiten die es bietet, um sich ausdrücken und immer wieder neu kennenlernen zu dürfen. Oft sind es ganz einfache Dinge wie z.B. die Verbindung zwischen zwei Teilnehmenden durch eine Schnur, die eine Kommunikation auf einer neuen Ebene ermöglicht. Ganz ohne Worte.
Der grösste Gewinn wäre es für mich, dass weitere inklusive Kulturprojekte entstehen und wir als daran Teilhabende unsere diverse Gesellschaft repräsentieren dürfen. … Ich freue mich auf dich!